grazerkunstverein
(Jobs & Praktika)
Ausschreibung der künstlerischen Leitung (m/w/d)
Deadline 1. Oktober 2025
Der Grazer Kunstverein ist eine international anerkannte Institution für zeitgenössische Kunst. Seit seiner Gründung im Jahr 1986 hat er sich innerhalb Österreichs eine unverwechselbare Stimme erarbeitet und steht gleichzeitig in einem aktiven Dialog mit internationalen künstlerischen und kuratorischen Praktiken. Als Ort der künstlerischen Produktion, Ausstellungsgestaltung und Vermittlung konzipiert, arbeitet der Kunstverein mit Künstler*innen aus aller Welt zusammen, um spannende künstlerische Praktiken zu fördern und zu unterstützen und dem Publikum gleichzeitig einen nachhaltigen Zugang zu den Prozessen und Kontexten der zeitgenössischen Kunst zu ermöglichen.
Der derzeitige künstlerische Leiter des Grazer Kunstvereins, Tom Engels, wird Ende Dezember 2025 sein Amt niederlegen, um die Position als Direktor des Kunstvereins München zu übernehmen. Der Grazer Kunstverein sucht nun eine neue künstlerische Leitung (Vollzeit, 40 Stunden), die/der das Amt am 1. Januar 2026 antritt. Der/die erfolgreiche Kandidat/in wird für die künstlerische, kuratorische und administrative Leitung der Institution verantwortlich sein und die Weiterentwicklung der besonderen Rolle des Grazer Kunstvereins als Ort des Experimentierens, des Dialogs und der Präsentation zeitgenössischer Kunst sicherstellen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
—Festlegung und Umsetzung der künstlerischen Vision und des mehrjährigen Programms (einschließlich der Saison zum 40-jährigen Jubiläum der Institution im Jahr 2026)
—Beauftragung, Kuratierung und Produktion von Ausstellungen, Publikationen und öffentlichen Programmen
—Aufbau von Partnerschaften und einem starken Netzwerk aus Künstler*innen, Gemeinschaften, Förderungen und Partnerinstitutionen
—Leitung und Betreuung des kuratorischen Teams; Förderung einer fairen, kooperativen Kultur
—Übernahme der endgültigen Verantwortung für das Teammanagement, die Budgets, das Fundraising und die Berichterstattung in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
—Förderung der Publikumsbindung, des Zugangs und von digitaler Initiativen
—Weiterentwicklung und Ausbau des Mitgliederprogramms als Eckpfeiler des gesellschaftlichen Engagements
—Vertretung der Institution auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene
Profil
—Master-Abschluss in Kunstgeschichte oder einem verwandten Fachgebiet
—Fundierte Kenntnisse der internationalen zeitgenössischen Kunst und neuer Praktiken; starkes berufliches Netzwerk
—Nachgewiesene Teamführungs- und Budgetverantwortung; Erfolgsbilanz im Bereich Fundraising/Drittmittelbeschaffung
—Ausgezeichnete Kommunikations- und Vermittlungsfähigkeiten
—Engagement für die Zusammenarbeit in Graz und der Region
—Kenntnisse in digitaler Strategie und Content-Produktion
—Bereitschaft zum Umzug nach Graz
—Deutschkenntnisse sind von Vorteil; Lernbereitschaft wird erwartet
Der Grazer Kunstverein begrüßt Bewerbungen aller qualifizierten Kandidat*innen und setzt sich für Vielfalt und Chancengleichheit in allen Formen ein. Bitte reichen Sie eine PDF-Datei ein, die Folgendes enthält: einen Lebenslauf (max. 2 Seiten) und ein Motivationsschreiben (max. 2 Seiten). Senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 1. Oktober 2025 per E-Mail an Dr. Tanja Gurke unter tg@grazerkunstverein.org mit dem Betreff: Bewerbung – Künstlerische Leitung – [Ihr Name]. Die Vorstellungsgespräche finden im November 2025 statt.
