REAL TEXT entstand im Rahmen der Ausstellung REAL und bildet das Bindeglied zwischen den einzelnen Ausstellungteilen (REAL SEX, REAL REAL, REAL AIDS). Es ist aber auch ein eigener Ausstellungsteil, der mit Blick auf die Konsequenzen für Kunst und Ästhetik den philosophischen, kunsthistorischen und erkenntnistheoretischen Problemhorizont der Bestimmung des Selbst zwischen dem Phantasma der Identität und dem Aufgehen in den Strukturen unserer hochdifferenzierten Gesellschaft skizziert.

HerausgeberInnen: Georg Schöllhammer, Christian Kravagna
AutorInnen: Douglas Crimp, Teresa de Lauretis, Silvia Eiblmayr, Paul Feyerabend, Peter Gorsen, Barbara Jaffee, Richard Rorty, Jaqueline Rose, Francisco J. Varela, Amy Winter, Robert W. Witkin
Design: Heimo Zobering, Florian Pumhösl
296 Seiten, 22,5 x 16 cm, 560g, Deutsch/ Englisch
Herausgegeben von: Ritter Klagenfurt
ISBN 3-85415-126-8
Preis: 31,– Euro

Publikation im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung als Teil des steirischen herbst ´99. Information und Kommunikation beschreiben ein neues Verhältnis im Umgang mit Wissen. An den gesellschaftlichen Auftrag Bildung werden nach der Loslösung von normativen Erziehungsmodellen neue Anforderungen gestellt. In der Ausstellung setzen sich die KünstlerInnen mit der Thematik auseinander.

HerausgeberInnen: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer
AutorInnen: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer
KünstlerInnen: Akademie Isotrop, John Bock, Alice Creischer, Christine Hohenbüchler, Irene Hohenbüchler, Jakob Kolding, Jonathan Monk, Silke Schatz, Stephen Willats
Design: Dorit Margreiter
24 Seiten, 12 s-w Abb., 21 x 15 cm, 50g, Deutsch
Herausgegeben von: Eigenverlag
Preis: 21,– Euro

REAL AIDS entstand im Rahmen der Ausstellung REAL und gehört gleichnamigen Ausstellungsteil REAL AIDS

HerausgeberInnen: Christian Kravagna, Georg Schöllhammer
AutorInnen: Adolf Krischanitz, Hildegund Amanshauser, Pierre Molinier, Louise Bourgeois, Larry Clark, Elke Krystufek, Eleonora Louis, Robert Smithson, Eva Hesse, Marcel Broodthaers, André Cadere, John Baldessari, Jef Geys, Eva Maria Stadler, Thomas Trummer, Georg Schöllhammer, Christian Kravagna
KünstlerInnen: Hans Bellmer, Louise Bourgeois, Larry Clark, Elke Krystufek, VALIE EXPORT, Greer Lankton, Pierre Molinier, Aura Rosenberg, Rudolf Schwarzkogler, Cindy Sherman, John Baldessari, Marcel Broodthaers, André Cadere, Shane Cullen, Jochen Gerz, Jef Geys, Eva Hesse, Eadweard Muybridge, Marc Quinn, Robert Smithson, André Thomkins, Rikrit Tiravanija
Design: Heimo Zobernig, Florian Pumhösl, Andreas Pawlik
336 Seiten, 221 Abb. insgs., 199 s-w, 22 farbig, 22,5 x 16 cm, 600g, Deutsch/ Englisch
Herausgegeben von: Ritter Klagenfurt
ISBN 978-3-85415-125-X
Preis: 29,– Euro (vergriffen)


Diese Publikation versammelt exemplarisch junge und jüngste Positionen gegenwärtiger Kunst aus den USA und Europa, die durch ein neues Selbstverständnis künstlerischer Produktivität hervorgetreten sind. Diese unkonventionelle Kunst der Alltagsphänomene basiert auf einem befreiten, vitalen Denken und einer selbstgefälligen Lebensart, sie ist die Kunst des esprit d´amusement.

HerausgeberInnen: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer
AutorInnen: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer, Christian G. Triebel, Joshua Decter, Susanne Gargerle, Mario Klarer
KünstlerInnen: Art Club 2000, Rosa Brueckl, Sean Landers, Simon Patterson, Petra Varl Simončič, Lily van der Stokker, Rirkrit Tirvanija, Andrea Zittel
Design: Florian Pumhösl
94 Seiten, 16 Abb. insg., 4 s-w, 12 farbig, 27 x 21 cm, 365g, Deutsch
Herausgegeben von: Wien Eigenverlag
Preis: 27,– Euro

Das Ausstellungsprojekt Selfmade stellt jüngste internationale Positionen vor, die ihr Augenmerk auf Zwischenbereiche der alltäglichen Lebensgestaltung legen. In ihrer künstlerischen Auseinandersetzung beziehen sie sich auf eine gängige Praxis des Eigengestalterischen im privaten Bereich.

HerausgeberInnen: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer
AutorInnen: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer, Collier Schorr, Wolfgang Pauser, Fritz Heubach, Richard Shusterman
KünstlerInnen: Elizabeth Diller, Ricardo Scofidio, Véronique Ellena, Rachel Evans, Reinhard Kropf, Mariko Mori, Steven Pippin, Jason Rhoades, Edda Strobl, Filip Turek, Barbara Visser
Design: Alexander Kada
100 Seiten, 26 Abb. insg., 11 s-w, 15 farbig, 27 x 21 cm, 620g, Deutsch/ Englisch
Herausgegeben von: Eigenverlag
Preis: 29,– Euro

Diese Publikation wurde im Rahmen des steirischer herbst ‘94 veröffentlicht.

Herausgeberin: Eva Maria Stadler
KünstlerInnen: Bepperling, Beuys, Brandl, Calder, Clegg & Guttmann, Dali, lavin, Förg, Geiger, Gober, Gonzales-Torres, Herold, Kabakov, Kippenberger, Knoebel, Kogler, Koons, Kosuth, Merz, Naumann, Oehle, Oldenburg, Paik, Palermo, Pistoletto, Rot, Schlick, Schnabel, Trockel, Vercruysse, Weiner, Yasagil
Design: Heimo Zobering
64 Seiten, 30 s-w Abb., 30 x 21 cm, 325g, Deutsch
Herausgegeben von: Eigenverlag
Preis: 45,– Euro

Als Ausgangspunkt für die Ausstellung Fernbedienung – Does television inform the way art is made? dient die Fernsehkultur, die in der Kunst der 90er Jahre mit einer neuen Selbstverständlichkeit aufgegriffen wird. Von der gegenwärtigen Kunst wird das reichhaltige Menü der Kulturmaschine Fernsehen sowohl als Lieferant und Impulsgeber als auch als mögliches Experimentierfeld genutzt, um seine Bedeutungsschichten zu verdichten und dabei zu analysieren.

HerausgeberInnen: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer
AutorInnen: Eva Maria Stadler, Thomas Trummer, Klemens Gruber, Jeff Rian, Lynne Joyrich, Johann Skocek, Theo Ligthart
KünstlerInnen: Alex Bag, Glenn Brown, Mat Collishaw, Vadim Fishkin, Oliver Hangl, Astrid Herrmann, Bernard Joisten, Alix Stewart Lambert, Johannes Schweiger, Gergina Starr, Elise Tak
Design: Alexander Kada
96 Seiten, 53 Abb. insg., 25 s-w, 28 farbig, 27 x 21 cm, 405g, Deutsch/ Englisch
Herausgegeben von: Böhlau Verlag Gesellschaft m.b.H. & Co. KG, Wien
ISBN 978-3-205-98673-3
Preis: 29,– Euro

Katalog erschienen zur Wanderausstellung Chapmanworld von Dinos und Jake Chapman im Institute of Contemporary Arts (ICA), London (11. Mai – 14. Juli 1996), Grazer Kunstverein, Graz, (15. November – 22. Dezember 1996) und Kunst-werke, Berlin, (18. Januar – 31. März 1997). 

HerausgeberInnen: Grazer Kunstverein & ICA Publications
AutorInnen: David Falconer, Douglas Fogle, Nick Land
KünstlerInnen: Dinos Chapman, Jake Chapman
Design: Maria Beddoes & Paul Khera
58 Seiten, 23 farbige Abb., 23 x 23 cm, 300g, Englisch
Herausgegeben von: Eigenverlag
ISBN 978-1-900300-03-6
Preis: 29,– Euro

Nach einigen Jahren Pause eine neue Ausgabe von Durch. Durch 10 erschien anlässlich der Ausstellung: The Sick Soul: Morbid Fascination and Behavioral Research in Sociology, TV Entertainment and Photography von Clegg & Guttmann.

HerausgeberInnen: Clegg & Guttmann, Daniela Olotu-Goettfried, Eva Maria Stadler
AutorInnen: Eva Maria Stadler, Clegg & Guttmann, Douglas Harper, John Collier, Leonard M. Henny, Stanley Milgram, Harold Garfinkel, R. Dennis Middlemist, Eric S. Knowels, Charles F. Matter, Susan Sackett, Astrid Wege, Ulf Wuggenig
KünstlerInnen: Chris Burden, Clegg & Guttmann, Caravaggio, Annibale Carracci, Peter Paul Rubens, Raphael, Michelangelo, Simone Peterzano, Ulf Wuggenig
Design: Clegg & Guttmann, Aki Fujiyoshi
160 Seiten, 245 Abb. insg., 244 s-w, 1 farbig, 24 x 16,5 cm, 320g, Deutsch/ Englisch
Published by: Eigenverlag
ISBN 1010-8378
Preis: 29,– Euro

In Korrespondenz zum Theaterschwerpunkt des steirischen herbst ´98 veranstaltete der Grazer Kunstverein die Ausstellung mise en scène. Künstler, Kritiker und Regisseure wurden eingeladen, Überschneidungen und Wechselbeziehungen von Theater und bildender Kunst in einer Ausstellung zu bearbeiten. 

HerausgeberInnen: Sebastian Huber, Eva Maria Stadler, Thomas Trummer
Autorin: Eva Maria Stadler
KünstlerInnen: Miriam Bäckström, Liam Gillick, Pierre Joseph, Elke Krytufek, Paul McCarthy, Aernout Mik, Thomas Schütte, Bob Smith, Roberta Smith, Jane Wilson, Louise Wilson, Gregor Zivić
Design: Martha Stutteregger
40 Seiten, 25 s-w Abb., 27 x 21 cm, 175g, Deutsch
Herausgegeben von: Eigenverlag
Preis: 29,– Euro (vergriffen)