grazerkunstverein
(Ausstellung)
2019
Alix Eynaudi, Alexandra Sukhareva, Ana Jotta & Pierre Leguillon, Ariana Reines, Bradley Kronz, Cathy Weiss & Fred Holland & Ishmael Houston-Jones, Elena Narbutaitė, Gintaras Didžiapetris, Henrik Olesen, Jason Dodge, John Menick, Julie Peeters, Koenraad Dedobbeleer, Malak Helmy, Morgan Quaintance, Pratchaya Phinthong, Rosalind Nashashibi, Simone Forti
14/12/2024 - 07/03/2025, Eröffnung 13/12, 18:00
2019 ist eine Erkundung eines Jahres, das an der Schwelle zum Wandel steht – ein Moment, zugleich nah als auch schwer fassbar, in der Schwebe zwischen dem alltäglichen Gefüge des Lebens und der Anziehungskraft einer unvorhersehbaren Zukunft. Die Atmosphäre von 2019 war durchzogen vom Summen des Gewöhnlichen: städtische Straßen voll pulsierender Rhythmen, Händedrücke, die flüchtige Allianzen besiegelten, Wolken, die sich mit beunruhigender Gleichgültigkeit formten. Doch unter diesem Summen lag etwas anderes – eine hektische, zerrissene Kultur, die unter der Last ihrer eigenen Entscheidungen und Bedauern schwankte, sowohl auferlegt als auch selbstverschuldet, aufgebläht durch ihren eigenen Konsum. Und jetzt, in der zurückgelassenen Stille, spürt man es vielleicht auch: das gehetzte Seufzen einer Welt, die nicht bereit war für die Stürme, die folgten.
Rückblickend ist 2019 der Schlussakt einer verblassenden Ära, die nun als Wendepunkt im Kreislauf der Zeit bekannt ist, jedoch noch zu frisch, um sie mit wissenschaftlicher Distanz zu analysieren. 2019 zeigt Werke, die entweder in diesem Jahr entstanden, von dessen Ereignissen geprägt oder von seinen prophetischen Unterströmungen durchzogen sind. Dies ist jedoch keine Nostalgie. Dies ist keine Geschichte. Dies ist 2019 – das Porträt eines Jahres, das aus den Fugen geriet und unvorbereitet auf das war, was danach kam. Ein Jahr am Rande seines eigenen Verständnisses.
Die Künstler*innen von 2019 sind: Alix Eynaudi, Alexandra Sukhareva, Ana Jotta & Pierre Leguillon, Ariana Reines, Bradley Kronz, Cathy Weiss & Fred Holland & Ishmael Houston-Jones, Elena Narbutaitė, Gintaras Didžiapetris, Henrik Olesen, Jason Dodge, John Menick, Julie Peeters, Koenraad Dedobbeleer, Malak Helmy, Morgan Quaintance, Pratchaya Phinthong, Rosalind Nashashibi und Simone Forti.
Am Eröffnungsabend von 2019 wird Ariana Reines 2019: an endurance aufführen, eine Erweiterung ihres Beitrags zur Ausstellung und zugleich die Einführung in eine bevorstehende Publikation des Grazer Kunstvereins. Weitere öffentliche Programmpunkte werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
2019 markiert auch die Veröffentlichung von Suzon: Selected Writings von Raimundas Malašauskas. Die Publikation kombiniert einen Nachdruck von Malašauskas’ vergriffener Ausgabe von Paper Exhibition (2012) mit einer neuen Sammlung von Texten, die seither entstanden sind. Das Buch wird von Tom Engels, Yana Foqué und Krist Gruijthuijsen herausgegeben, von Goda Budvytytė gestaltet und von KW Institute for Contemporary Art (Berlin), Kunstverein Publishing (Amsterdam), Grazer Kunstverein (Graz), Baltic Arts Magazine (Vilnius) und dem Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König (Köln) veröffentlicht. Suzon kann hier erworben werden.
Die von Tom Engels und Raimundas Malašauskas kuratierte Ausstellung 2019 folgt auf ihre vorherige Zusammenarbeit Circa 2022, eine Ausstellung, die per Post von Montos Tattoo in Vilnius verschickt wurde.
01Koenraad Dedobbeleer, Information Hunt, Foto, 2019. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers.
02“2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung der Künstler*innen und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
03Installationsansicht von Elena Narbutaitė, Troy, 2024, “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
04Jason Dodge, untitled, o.J., “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
05Installationsansicht von Elena Narbutaitė, Troy, 2024 und Koenraad Dedobbeleer, It is Unironically Disturbing, 2022, “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung der Künstler*innen und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
06Installationsansicht von Bradley Kronz, A Photograph from 2014, 2019, und Elena Narbutaitė, Troy, 2024, “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung der Künstler*innen und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
07Installationsansicht von Henrik Olesen, A.T., 2019, “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, der Galerie Buchholz, Köln, Berlin und New York und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
08Alexandra Sukhareva, Untitled, 2022, “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin, der APALAZZOGALLERY, Brescia, und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
09“2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung der Künstler*innen und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
10Installationsansicht von Ishmael Houston-Jones & Fred Holland, Untitled Duet or Oo-Ga-La, gefilmt von Cathy Weis, 1983, “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung der Künstler*innen und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
11Jason Dodge, untitled, o.J., “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
12“2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung der Künstler*innen und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
13“2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung der Künstler*innen und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
14“2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung der Künstler*innen und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
15Jason Dodge, untitled, o.J., “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
16Jason Dodge, untitled, o.J., “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
17Pratchaya Phinthong, Water Copy, 2022, “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, der gb agency, Paris und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
18Installationsansicht von John Menick, Haunting, 2020, und Alexandra Sukhareva, Untitled (Officer’s Head), 2023, “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung der Künstler*innen, der APALAZZOGALLERY, Brescia (for Sukhareva), und Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
19Installationsansicht von Rosalind Nashashibi, Still Life, 2024, “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
20Rosalind Nashashibi, Still Life, 2024, “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
21Gintaras Didžiapetris, untitled, o.J., “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
22Installationsansicht von Morgan Quaintance, Missing Time, 2019, “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers, LUX, London und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
23Bradley Kronz, It Is Not Fun Anymore (a), 2019, “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
24Malak Helmy, 2019, 2024, “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
25Installationsansicht von Ana Jotta & Pierre Leguillon, Je Reviens de Suite, 2021/2024, “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung der Künstler*innen und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com
26Ana Jotta & Pierre Leguillon, Je Reviens de Suite, 2021/2024, “2019” im Grazer Kunstverein, 2024. Mit freundlicher Genehmigung der Künstler*innen und des Grazer Kunstvereins. Foto: kunst-dokumentation.com

























